-
Der Verein Ökumenische Nachbarschaftshilfe mit Sozialdienst Maisach-Egenhofen
e.V. wurde 1978 von Mitgliedern der katholischen und der evangelischen
Kirchengemeinde in Maisach gegründet. Er ist Mitglied des Caritasverbandes
und des Diakonischen Werkes und arbeitet nach deren Prinzipien. Der Verein wird
von ca. 1.200 Mitgliedern getragen.
Seine Tätigkeit erstreckt sich heute auf das Gemeindegebiet Maisach mit
den Ortsteilen Gernlinden, Überacker, Rottbach, Germerswang und Malching
(derzeit insgesamt ca. 13.400 Einwohner) sowie das Gemeindegebiet Egenhofen.
Die unterschiedlichen Leistungen in der Altenhilfe, Krankenpflege, Kinderbetreuung
und Verwaltung erbringen festangestellte Mitarbeiter/innen sowie angestellte
und ehrenamtliche Helfer/innen; soweit bestimmte Qualifikationen (z.B. Ausbildung
in der Altenpflege, Krankenpflege) notwendig und/oder vorgeschrieben sind, ist
der Einsatz von ausgebildetem Fachpersonal garantiert.
Der Verein sieht es von Anfang an als seine besondere Aufgabe an, das Ehrenamt
zu fördern.
Die Menschen, die wir betreuen, stehen mit ihrer unverwechselbaren Identität
im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.
Satzung als PDF-Datei
(kann mit dem kostenlosen Acrobat-Reader gelesen werden)